Skip to Content

bloque-estilos

Profilauswahl
Bauern
Studenten
Unternehmer
Lehrer
Alle Inhalte
Neue Jobs
Ausbildung
Technologien

Robotic Milking System (RMS)

Das Melken ist ein recht komplexer Prozess, der aus mehreren Aufgaben besteht, die viel Arbeit und Aufmerksamkeit des Melkers erfordern. Außerdem sollten die Kühe in der Regel zweimal täglich in der Stillzeit (ca. 300 Tage) gemolken werden, es bedeutet die tägliche Betreuung der Bauern und alle Betriebspläne unterliegen diesem Rhythmus. Der anspruchsvollste Teil des Melkens ist neben dem Sammeln von Kühen zum Melken und dem Reinigen der Melkmaschine danach das Waschen des Euters, die Installation von Melkanlagen und das Melken selbst. In der automatischen Melkanlage können die Kühe frei zur Melkmaschine kommen, so dass sie selbst entscheiden, wann und wie lange sie gemolken werden. Das System reinigt, bereitet vor, trocknet und stimuliert jede Zitze einzeln mit Wasser, Druckluft und einem Vakuum. Ein Zitzenpositionslasersensor scannt das Euter und hilft dem Roboterarm beim automatischen Anbringen und Entfernen des Zitzenbechers. Das Torsystem steuert den Kuhverkehr. Wenn die Kuh in die Melkeinheit eintritt (aufgrund des sehr schmackhaften Futters, das sie in der Melkbox findet), liest ein Kuh-ID-Sensor ein Identifikationsschild (Transponder) an der Kuh und leitet die Kuh-ID an das Steuerungssystem weiter. Wurde die Kuh kürzlich gemolken, sendet das automatische Torsystem die Kuh aus dem Gerät. Wenn die Kuh gemolken werden kann, findet eine automatische Zitzenreinigung, die Anwendung des Melkbechers, das Melken und das Absprühen der Zitze statt. Das System überwacht auch die Gesundheit des Euters und zählt Körperzellen als Indikator für die Milchqualität und das Vorhandensein schädlicher Bakterien.

Wirtschaftliche Analyse

Die Investitionssumme beträgt 150.000 € bis 200.000 € pro Roboter, der 50 bis 70 Kühe melken kann.

Entwickler

Name: Fullwood milking robot
Beschreibung:
Fullwood Limited, UK-based milking equipment manufacturer,
Country: Großbritannien
Address:
Fullwood Ltd, Grange Road, Ellesmere Shropshire SY12 9DF, UK
Web site: Fullwood
Phone number: +44 (0)1691 627391

Farm

Name: Farm Zabret
Beschreibung:
Milchproduktion
Country: Slowenien
Address:
Bobovek 4 , 2000 Kranj
Kontaktieren: Tilen Zabret
Phone number: 0038640174832
Standort: Farm Zabret

Upgrades

Da der Landwirt nicht in den Melkvorgang involviert ist (er muss nur die Daten und den Gesundheitszustand der Herde überwachen), bleibt mehr Zeit für andere Aufgaben im Betrieb.
Der Melkvorgang ist für jede Kuh und jeden Besuch einheitlich und wird nicht von verschiedenen Personen beeinflusst.
Die vier separaten Melkbecher werden einzeln abgenommen, so dass ein leeres Viertel nicht befestigt bleibt, während die anderen drei fertig sind, was zu einer geringeren Verletzungsgefahr führt.
Die Melkhäufigkeit kann sich auf das Dreifache pro Tag erhöhen, jedoch werden typischerweise 2,5 mal pro Tag erreicht. Dies kann zu einer geringeren Belastung des Euters und zu mehr Komfort für die Kuh führen. Höhere Melkfrequenz erhöht die Milchleistung pro Kuh.
Die Computersteuerung des Melkvorgangs ermöglicht eine sehr effektive Datenerfassung und genaue Analyse der Trends in der Herde, des Gesundheitszustandes jeder Kuh und der Reaktion der Milchproduktion auf unterschiedliche Lebensbedingungen oder andere Veränderungen. Der Landwirt kann ungewöhnliche Veränderungen, die auf eine Erkrankung oder Verletzung hinweisen, sehr früh erkennen.

We need your opinion



by Dr. Radut